In der ARGE Windallianz Hofoldinger Forst haben sich die Landkreise München und Miesbach sowie die Gemeinden Aying, Otterfing und Sauerlach zusammengeschlossen, um so gemeinsam die Chancen und Möglichkeiten eines Windenergieprojektes in der Region auszuloten und zugleich zu verhindern, dass private Investoren ohne große Rücksicht auf die Belange der Bevölkerung agieren. Ziel ist es das Vorhaben so zu steuern, dass die Bevölkerung vor Beeinträchtigungen geschützt, das charakteristische Landschaftsbild sowie Flora und Fauna erhalten und eine hohe regionale Wertschöpfung erreicht wird.
Nachdem Ende 2019 der Standortsicherungsvertrag zwischen der ARGE Windenergie Hofoldinger Forst und den Bayerischen Staatsforsten geschlossen werden konnte, läuft aktuell die Prüfung, ob die Errichtung von Windenergieanlagen im Hofoldinger Forst wirtschaftlich machbar und ökologisch vertretbar ist, …mehr
Noch im Dezember 2019 wurde mit der Windmessung begonnen, die sich über rund ein Jahr hinziehen wird. Dazu wurde im Hofoldinger Forst östlich der Autobahn A8 ein LIDAR-Messgerät installiert, das in einer Höhe von 637 Metern (m ü. NHN) die Windstärken misst. Die LIDAR-Technik ist eine dem Radar verwa …mehr
Für eine transparente Information zum geplanten Projekt setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Hofoldinger Forst (ARGE) ein. 28.09.2020 1. Bürgerdialog OtterfingIm September 2020 fanden die ersten Bürgerdialoge statt - coronabedingt als Onlineveranstaltung. Für die Bürgerinnen und Bürger unserer G …mehr
Energiewende Oberland ist eine der größten Bürgerstiftungen zum Thema Energiewende in Deutschland. Mitglieder sind die vier Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach und Weilheim-Schongau und zahlreiche Kommunen, Organisationen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger des …mehr
Bei strahlendem Wetter konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in einer abwechslungsreichen Vortragsreigen über die unterschiedlichen Facetten des Klimaschutzes informieren. Zusammengestellt wurde das Programm am ArcheHof Schlickenrieder vom Bürgerforum Otterfing. Herr Bürgermeister Falken …mehr
Nach Gründung der Windenergie Hofoldinger Forst GmbH durch die Bürgermeister der Gemeinden Aying, Otterfing und Sauerlach (Peter Wagner, Michael Falkenhahn und Barbara Bogner) Mitte April 2022 wurden aus den drei Gemeinderatsgremien neben den Bürgermeistern je zwei weitere Aufsichtsräte bestellt. De …mehr